THOMAS  MEHR




Moin,

ich bin Thomas Mehr, Fachbuchautor und Medizinjournalist, habe eine Tochter und lebe im wunderschönen Hamburg.

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Humanmedizin startete ich mein Berufsleben in der Pharmazeutische Industrie. Dort habe ich bis heute – insgesamt über 18 Jahre in verschiedenen Funktionen und Abteilungen fundierte Berufs- und Führungserfahrungen gesammelt.

Seit über 35 Jahren lebe ich mit Migräne, habe Höhen und Tiefen erfahren und möchte ab heute mit Klischees und Vorurteilen aufräumen. Aus diesen vielseitigen Gründen ist mein Buch entstanden. Das Buch habe ich in erster Linie für Menschen geschrieben, die ebenfalls von Migräne betroffen sind aber genauso auch für Menschen die Freunde, Bekannte oder Verwandte mit dieser Krankheit haben. Ich stelle hier meine persönlichen langjährigen Erfahrungen in den Kontext wissenschaftlicher und klinischer Erkenntnisse. Das beinhaltet auch, verschiedene Behandlungsmethoden und Hilfsangebote vorzustellen sowie die Krankheit in ihren unterschiedlichen Facetten detailliert zu beschreiben.

Mein persönliches Ziel ist, mit diesem Buch, Aufklärung zu betreiben, um allen, die sich dafür interessieren, einen tieferen Einblick in die Gefühlswelt und den Lebensalltag von Migräniker zu ermöglichen. Es soll Basiswissen vermitteln und zeigt auf, was es bedeutet, tagtäglich mit einer schweren neurologischen Erkrankung wie der Migräne zu leben und wie es Betroffenen dennoch gelingt, der Krankheit mit gesundem Optimismus, Kampfgeist und Fachwissen zu begegnen. Ich möchte Mut machen offen darüber zu reden, sich und die Migräne nicht zu verstecken vor allem die positiven Seiten im Leben nicht zu vergessen.

Und nun viel Spaß beim lesen oder verschenken!